AstraZeneca unterstützt Hyperkaliämie Aufklärungskampagne

01.03.2023 Kampagnen
< 1 Minute Lesezeit

AstraZeneca unterstützt eine neue öffentliche Informationskampagne zur Aufklärung über Hyperkaliämie, eine Erkrankung, die durch einen erhöhten Kaliumspiegel im Blut gekennzeichnet ist. Die Kampagne ist eine Zusammenarbeit zwischen der National Kidney Foundation und dem Unternehmen Relypsa, einem Tochterunternehmen von Vifor Pharma, das von AstraZeneca übernommen wurde.

(c) Screenshot: https://www.youtube.com/@nationalkidneyfoundation

Die Kampagne soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Hyperkaliämie zu schärfen und den Patienten zu helfen, ihre Symptome besser zu verstehen. Die Symptome von Hyperkaliämie sind oft unspezifisch und können von Patient zu Patient variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören jedoch Muskelschwäche, Müdigkeit, Herzklopfen und Übelkeit.

Videos im Mittelpunkt der Kampagne

Die Kampagne besteht aus einer Reihe von Videos, die auf der Website der National Kidney Foundation verfügbar sind. Die Videos sollen das Bewusstsein für Hyperkaliämie und die damit verbundenen Symptome schärfen und den Patienten helfen, zu verstehen, wie sie ihre Symptome besser verwalten können. Die Videos sind auf Englisch verfügbar und richten sich an eine breite Zielgruppe, darunter Patienten, Angehörige der Gesundheitsberufe und die allgemeine Öffentlichkeit.

Über Hyperkaliämie

Hyperkaliämie ist eine Erkrankung, die häufig bei Patienten mit Nierenerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftritt. Eine unkontrollierte Hyperkaliämie kann schwerwiegende Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen und Nierenversagen verursachen. Die Behandlung von Hyperkaliämie umfasst in der Regel eine Kombination aus Diätänderungen, Medikamenten und medizinischen Verfahren wie Dialyse.

Die Partnerschaft zwischen AstraZeneca und der National Kidney Foundation ist Teil eines breiteren Engagements des Unternehmens, um das Bewusstsein für Nierenerkrankungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten zu erhöhen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren in Forschung und Entwicklung investiert, um neue Behandlungsmöglichkeiten für Nierenerkrankungen zu entwickeln.

Print Friendly, PDF & Email