Boehringers Update der Breathless-Kampagne: Der Gesangslehrer und der Football-Veterane auf der Bühne

02.11.2022 Kampagnen
< 1 Minute Lesezeit

Für Boehringer Ingelheims „Breathless“-Kampagne gibt es ein erfrischendes Update: Der bekannte Gesangslehrer Eric Vetro und die Yankees-Legende Bernie Williams werden gemeinsam auf die Bühne gestellt.

https://www.lungsandyou.com/tune-in-to-lung-health

Es geht um die interstitielle Lungenkrankheit (ILD). Vor einiger Zeit hat Boehringer mit der „Breathless“-Kampagne um mehr Aufmerksamkeit für diese Gruppe von über 200 bekannten seltenen Lungenkrankheiten zu werben begonnen – und für seinen Wirkstoff Nintedanib.

Bernie Williams als Aushängeschild der Kampagne ist selbst betroffen: 2001 verlor er seinen Vater durch ILD; seither engagiert er sich für Bewusstseinsbildung in Zusammenhang mit speziellen Lungenkrankheiten.

Voriges Jahr wurde dazu die „Breathless“-Kampagne ins Leben gerufen. Mittlerweile hat sich die ganze Sache in mehrere Unterkampagnen aufgesplittet. So zum Beispiel wurde vergangenen Dezember die „Breathless Ballad Challenge“ ausgerufen, bei der Williams und die Platin-Stimme Jordin Sparks gemeinsam den Gewinnersong „Breath of Life“ aufgenommen haben.

Neue Strophe für Breath of Life

Und jetzt gibt’s dazu ein Update: Williams tut sich nun mit Eric Vetro zusammen, um mit ihm eine neue Strophe der Kampagne zu singen. Vetro ist landesbekannter „Vocal Coach“ von Stars wie Bette Midler, Pink und Katy Perry.

Gemeinsam riefen sie „Tune in to Lung Health“ ins Leben. Damit soll das Bewusstsein für ILD in der Gesellschaft erwacht und geschärft werden, so Boehringer in einer Aussendung. Mit zwei bekannten Musikern wollen die Pharma-Marketer zeigen, „wie Musik und Atmung den Menschen helfen können, mit der physischen, psychischen und emotionalen Last von ILD umzugehen“.

Atmen mit Erfahrung

Die nun ins Rennen geschickte Kampagne hat als Herzstück eine vierteilige Videoserie, in der Eric Vetro Atemübungen präsentiert, die Erfahrungen von Patientinnen und Patienten gegenübergestellt werden, die diese Übungen zur Bewältigung von ILD einsetzen. Dazu gibt es noch ein paar Songs von Vetro und Williams zur Stimmungsaufhellung.

Ursprünglich hat Boehringer Ingelheim „Breathless“ auf die Beine gestellt, um sich vor allem IPF und SSc-ILD zu widmen. Beides sind Krankheiten, für die Nintedanib zugelassen ist, einem der umsatzstärksten Zugpferde in Boehringes Stall.

Print Friendly, PDF & Email