Da bleibt kein Auge trocken: Grey’s Anatomy-Star Kate Walsh wirbt für Alcon
Jeder Blick zählt. Das ist der Titel der neuen Kampagne von Alcon für seine Augentropfen Systane. Als Gesicht für die Kampagne konnte Grey’s Anatomy-Schauspielerin Kate Walsh gewonnen werden.

Kate Walsh spricht in dieser Kampagne zur Markteinführung der Augentropfen Systane über ihre eigenen Erfahrungen mit trockenen Augen und darüber, wie trockene Augen in manchen entscheidenden Momenten eine Rolle gespielt haben.
Mit verschiedenen persönlichen Erfahrungen wendet sie sich direkt an die KonsumentInnen: „Jahrelang habe ich meine überanstrengten Augen auf die helle Studio-Beleuchtung, auf intensive Bildschirmarbeit geschoben“, sagt der Schauspiel-Star, „ich dachte dann immer über eine neue Sehhilfe und andere Dinge nach.“
Erste Kampagne für Endverbraucher
Alcons Kampagne startete damit die erste DTC-Kampagne für das jüngst eingeführte Produkt, und richtete sich vor allem in sozialen Medien an seine KundInnen. Im Laufe dieses Jahres wolle man zu einer Multikanal-Werbekampagne übergehen. Man wolle sich mit organischen und Paid-Inhalten einbringen und auch eine Zusammenarbeit mit InfluencerInnen starten, die über ihre Erfahrungen mit trockenen Augen berichten, so ein Alcon-Sprecher.
Letztlich will man in einem Aspekt der Kampagne Systanes Freiheit von Konservierungsmitteln und die langanhaltende Wirkung des Produktes – ein Tropfen lindert die Symptome trockener Augen für acht Stunden – in den Vordergrund stellen. Gerade die langanhaltende Wirkung betrachtet Alcon als Alleinstellungsmerkmal und konsequenterweise will das Unternehmen dies als Mehrwert gegenüber den bereits eingeführten Produkten des Mitbewerbs ins Rennen schicken.
Wieder mehr Promis statt Patienten
Der Einsatz Kate Walshs als Gesicht der Kampagne ist auch unter einem anderen Aspekt interessant: War in den letzten Jahren immer wieder zu beobachten, dass Pharma-Marketer verstärkt die PatientInnen und deren Weg zur Linderung ihrer Beschwerden in den Mittelpunkt gestellt haben, so werden jetzt anscheinend immer wieder mehr Prominente als aufmerksamkeitssteigerndes Zugpferd eingesetzt.
In jüngster Vergangenheit waren da vor allem Indorsia mit Jennifer Aniston zu sehen, die für das Schlaflosigkeitspräparat Quiviq ins Rennen geschickt wurde; ein anderer US-Pharmariese, Exact Sciences, verpflichtete die landesweit bekannte Fernsehmoderatorin Katie Couric für einen Vorsorgetest, Fresenius warb mit dem NBA-Superstar Sean Elliott und AstraZeneca startete erst unlängst eine Kampagne mit dem Golfprofi Jason Day.