Österreichs neue medizinische Video-Plattform: meducately startet durch!

08.03.2023 Trends
2 Minuten Lesezeit

Mit meducately ging Ende 2022 eine neue Plattform für medizinische Fortbildung in Österreich live. In nur wenigen Monaten ist es dem Team von meducately gelungen, mehr als 2.300 verifizierte UserInnen aus diversen medizinischen Fachrichtungen zu begeistern.

Bisher sind medizinische Fortbildungsinhalte auf vielen verschiedenen Seiten von Verlagen, medizinischen Fachgesellschaften oder Agenturen zugänglich. Für Ärztinnen und Ärzte bedeutet das im Arbeitsalltag, dass sie stets zahlreiche Plattformen im Blick haben müssen, um aktuelle Fortbildungsinhalte zu konsumieren.

Meducately nimmt sich dieses Themas an und hat sich zum Ziel gesetzt, medizinische Video-Inhalte zentral auf einer Seite zu vereinen. Ganz nach dem Motto: „Don’t Stop Learning!“

Mit einem Login können sowohl HCPs als auch MedizinstudentInnen oder MitarbeiterInnen der Pharmaindustrie kostenlos auf alle Inhalte zugreifen.

Unser Ziel ist es Fortbildungen sichtbar zu machen und einen Ort zu schaffen, wo ÄrztInnen sich genau über diese Inhalte zentral informieren können.

– Dr. Fritz Höllerer, Gründer der Plattform meducately

Was macht meducately besonders?

Nur die besten und relevantesten medizinische Inhalte werden auf meducately zur Verfügung gestellt.

Das medizinische Team von meducately selektiert alle Inhalte sorgfältig und überprüft diese auf medizinische Relevanz. Je nach Fachrichtung bekommen die UserInnen dann jeweils für sie passende und individuelle Inhalte in eigenen Channels ausgespielt. Das soll helfen, aktuelle Videos und Veranstaltungen auf einen Blick verfügbar zu machen. Über eine Suchfunktion sind mehr als 4.000 Videos aus allen medizinischen Fachrichtungen jederzeit verfügbar.

Neben einer Videodatenbank und der Möglichkeit sich für aktuelle DFP-approbierte Veranstaltungen anzumelden, bietet meducately auch DFP-Kurse aus unterschiedlichsten Themengebieten an. Bei erfolgreicher Absolvierung des Kurses werden die Punkte direkt auf das DFP-Konto des Arztes gebucht.

Bereits mehr als 2.300 verifizierte UserInnen

Seit dem Launch von meducately im November 2022 haben sich bereits mehr als 2.300 Ärztinnen und Ärzte sowie ApothekerInnen und MedizinstudentInnen registriert. Mit rund 20% wöchentlich aktiven NutzerInnen gehört meducately heute schon zu den aktivst genutzen medizinischen Fortbildungsplattformen in Österreich.

Aktuelle Fortbildungsformate für jeden Geschmack

Diese wachsende Nutzerbasis und das große Interesse der Ärztinnen und Ärzte ermöglicht es, immer neue und aktuelle Fortbildungsinhalte anzubieten. Das Team von meducately hat passende Fortbildungsformate für jeden Geschmack entwickelt. Wer es wissenschaftlich und aktuell mag, der findet spannende Themen in der Kongress-Update Reihe. Der Best of ERS 2022 Channel etwa fasst relevante Vorträge rund um Highlights des ERS Kongress 2022 zusammen.

Mit der meducately Refresher Reihe werden verschiedene Themen aus medizinischen Fachbereichen zu kurzweiligen DFP-Live-Fortbildungen zusammengefasst. Die Refresher Reihe hat bereits rund um die Themen Pulmologie, Vakzinologie, Endokrinologie und viele weitere stattgefunden und wird auch im Jahr 2023 ein regelmäßiger Begleiter sein.

Seit 2023 ist eine neue Veranstaltungsreihe mit dabei: meducately onpoint. Hier stehen jeweils brandaktuelle medizinische Themen abseits der gängigen Webinar-Inhalte auf dem Programm. Den Anfang der meducately onpoint Reihe machte ein Webinar zum Thema „GLP-1 Analoga – Lifestylemedikamente zum Abnehmen?“ mit Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Yvonne Winhofer.

Wollen Sie mehr über meducately wissen?

Dann besuchen Sie die Website oder folgen Sie meducately auf Instagram, Facebook und LinkedIn.

Für Anfragen rund um Kooperationen wenden Sie sich an Dr. Fritz Höllerer, f.hoellerer@meducately.com

Print Friendly, PDF & Email