„,This Bike has MS“ – Kampagne zeigt Leben mit MS

13.05.2016 Kampagnen
2 Minuten Lesezeit
(c) Screenshot thisbikehasms.com/Agentur: Grey Australia

Multiple Sklerose wird auch die „Krankheit der 1000 Gesichter“ genannt. Schätzungen zu Folge sind etwa 2,5 Millionen Menschen weltweit von MS betroffen. 500.000 davon alleine in Europa.

Multiple Sklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Sie tritt von Patient zu Patient in unterschiedlicher Form und Stärke auf. Meistens wird MS zwischen dem 20 und 40 Lebensjahr erstmals diagnostiziert. Auf Grund des sehr individuellen Auftretens der Krankheit, dauert es oft Jahre bis eine eindeutige Diagnose gestellt werden kann.

Die Werbeagentur Grey in Australien hat nun im Zuge des MS Melbourne Cycle (einem Radrennen zu Gunsten von MS Erkrankten) eine außergewöhnliche Werbekampagne erstellt. Dabei sollten die alltäglichen Probleme veranschaulicht werden, mit denen MS-Betroffene zu kämpfen haben. Multiple Sklerose ist eine Krankheit mit einem vielschichtigen Krankheitsbild. Auch wenn es auf den ersten Blick so wirkt, als gehe es den Betroffenen gut, kämpfen sie oft mit vielen Problemen gleichzeitig. Müdigkeit, Gehprobleme, Taubheit in den Gliedmaßen – um nur einige zu nennen.

„,This Bike has MS“

Take all the tiny icks that result when you’ve sat too long on your foot, had an off-season allergy attack, walked too long up a hill or haven’t eaten in a while. Combine them, magnify them by 10, and try living that way.

Angela Natividad, Adweek

Um Aufmerksamkeit für den MS Melbourne Cycle 2016 zu schaffen, kreierte ein Team von Experten ein spezielles Fahrrad. Dabei soll das Rad die Symptome von MS Patienten verkörpern, die auf den ersten Blick verborgen bleiben. Erst wenn man versucht das Fahrrad zu fahren, merkt man wie unbequem und schwierig es ist. Es wurden beispielsweise Zähne aus dem Zahnrad entfernt, was die Kontrolle erschwert. Ein BMX Sattel macht es sehr unbequem darauf zu sitzen und ein verstärktes Vorderrad erschwert das Vorankommen.

In einem ansprechenden Video wird erklärt, welche Herausforderungen die Konstruktion des Rades beinhaltete und wie versucht wurde, typische Symptome von Multipler Sklerose darzustellen.

Neues Körperbewusstsein entwickeln

Its gears are unpredictable, its frame off-balanced, and its brakes numb to press. This bike has multiple sclerosis.

– „This Bike has MS“-Kampagne

Die Konstruktion des Fahrrades möchte auch auf die Funktion eines gesunden menschlichen Körpers aufmerksam machen. Unser Körper ist eine Maschine, die im besten Fall reibungslos funktioniert – ohne, dass wir darüber nachdenken, wie sie funktioniert. MS-Betroffenen wird jedoch schmerzlich bewusst was es bedeutet, wenn Teile dieser Maschine auf einmal nicht mehr das tun, was sie sollen. Wie bei dem Fahrrad im Video ist es auf einmal sehr schwer zu kontrollieren, was der Körper bzw. das Rad tut. Es bedarf einiges an Anpassungsversuchen und das Erlernen neuer Fähigkeiten, um das Leben wie gewohnt weiterzuleben.

Die Agentur Grey hat damit eine starke und berührende Kampagne erstellt, die es den Rezipienten ermöglichen soll, die Situation von weltweit 2,5 Millionen MS-Erkrankten ansatzweise nachzuvollziehen.

Print Friendly, PDF & Email